Wir sorgen für sichere und komfor­ta­ble Fortbe­we­gung und mehr Schie­nen­ver­kehr in Europa.

Durch modernste Prüfver­fah­ren und viel Erfah­rung machen wir die Schiene sicher, zuver­läs­sig und wirtschaft­lich. Dank unserer Services sparen unsere Kunden Zeit und Kosten, wenn es um die langfris­tige Leistungs­fä­hig­keit ihrer Schie­nen­netze geht.

UNSERE LEISTUNGEN

Zerstö­rungs­freie Prüfung mittels Ultraschall‑, Wirbel­strom- und Magnetpulverprüfung

Überwa­chung oder Herstel­lung von lücken­lo­sen Gleisen und Weichen

Bauüber­wa­chung Bahn in Verbin­dung mit schweiß­tech­ni­schen Arbeiten

Quali­täts­über­wa­chung bei der Schienenbearbeitung

Sicht­prü­fung

Unsere Mitar­bei­ter sind in der Sicht­prü­fung geschult und vor allem sehr erfah­ren. Mit dieser Methode können mecha­ni­sche Beschä­di­gun­gen – etwa aus dem Rollkon­takt – oder Herstel­lungs- und Ferti­gungs­feh­ler bei der Montage gut erkannt und bewer­tet werden. Auch, wenn andere Prüfme­tho­den einge­setzt werden: Am Anfang steht die Sichtprüfung.

Ultra­schall­prü­fung

Mit der Ultra­schall­prü­fung finden wir Schie­nen­feh­ler in Echtzeit – von inneren Unregel­mä­ßig­kei­ten bis zur Korro­sion am Schie­nen­fuß. Mit moderns­ten handge­führ­ten Schie­nen­prüf­ge­rä­ten finden und bewer­ten wir herstel­lungs- oder betriebs­be­dingte Unregel­mä­ßig­kei­ten in Schie­nen und Weichen. Auch können wir Ersatz­mes­sun­gen für den Schie­nen­prüf­zug ausfüh­ren. Nachdem der Schie­nen­prüf­zug Unregel­mä­ßig­kei­ten festge­stellt hat, ist es Zeit für die Nachor­tung: Hierbei bewer­ten wir mittels Ultra­schall­prü­fung den Schaden nach Richt­li­nie 821.2007. Weiter­hin bieten wir durch die Ultra­schall­prü­fung per Hand die Bewer­tung, Dokumen­ta­tion sowie bei Bedarf einen wirtschaft­lich tragba­ren Instandhaltungsvorschlag.

Wirbel­strom­prü­fung

Mit der Wirbel­strom­prü­fung finden wir Oberflä­chen­feh­ler – die Methode kommt ergän­zend zur Ultra­schall­prü­fung zum Einsatz. Und zwar an Gleisen und Weichen: Der „Head Check“ ist ein Schie­nen­feh­ler, der sich durch Rollkon­tak­ter­mü­dung entwi­ckelt. Das ist ein Problem im gesam­ten Strecken­netz. Die Wirbel­strom­prü­fung ist zwingend erfor­der­lich, sobald ein „Head Check“ visuell festge­stellt wurde. Wir führen die Prüfung mit unseren moder­nen Wirbel­strom­prüf­ge­rä­ten zuver­läs­sig und wirtschaft­lich durch.

Magnet­pul­ver­prü­fung

Die Magnet­pul­ver­prü­fung dient zum Auffin­den und Nachwei­sen von Rissen auf der Oberflä­che von Bautei­len. Im Rahmen der Aufar­bei­tung von Weichen­groß­tei­len und Schie­nen sollte unmit­tel­bar nach der Ausar­bei­tung des Fehlers eine Magnet­pul­ver­prü­fung durch­ge­führt werden. Ziel un